Kultur
Konzerte

BACHjazz
Solo-Performance über Bachs Inventionen für Klavier
Jonathan DelazerSchlagzeug
N.N.Klavier
Der junge Schlagzeuger aus Südtirol zeigt eine spannende neue musikalische Praxis zwischen notationsgerechter etablierter Klassik-Interpretation und Jazz-Improvisation.
Eintritt 20,00 €

MOZART – Eine ganze Welt
Frank-Immo ZichnerKlavier
Der renommierte Pianist und vielseitige Kammermusiker Frank-Immo Zichner eröffnet uns mit drei Mozart - Sonaten, die in ihrer Art nicht unterschiedlicherund innovativer seien können ein eigenes Universum:
Die opernhaft und virtuose Sonate F-Dur KV 332
Die tragische Sonate a-Moll KV 310
Die teils humorig-freie Sonate C-Dur KV 330 voller Weisheit und Schönheit
Eintritt 20,00 €

Se l'aura spira – Wenn die Lüfte wehen (Frescobald
Musik der Renaissance und des Barock
Juliane Philine RothmalerSopran und Blockflöte
Daniel KurzLaute und Theorbe
Lassen Sie sich mit Gesang, Laute und Blockflöten auf eine musikalische Reise durch die Renaissance- und Barockzeit entführen: Stücke und Lieder von
John Dowland, Jacob van Eyck, Giulio Caccini, Girolamo Frescobaldi, Benedetto Marcello, Claudio Monteverdi eröffnen Ihnen Räume voller Wohlklang und Virtuosität. Seien Sie gespannt!
Eintritt 20,00 €

Jazzfest Ahrenshoop
„Pictures in sounds“
Ekkehard WölkComposition, Piano, Arrangement
Lars GühlckeBass
Andrea MarcelliDrums
‚PICTURES IN SOUNDS‘ versammelt stilistisch sehr vielfältige Kompositionen zu einer grandiosen Jazz- Programmusik mit poetischer Szenenfolge, die beim Hören viele assoziative Freiräume eröffnet. Eine mitreissendenKonzerterfahrung, die teils von bildnerischen oder skurrilen literarischen Motiven inspiriert auch Einflüsse klassischer europäischer Musik in die Arrangements einbezieht.
Eintritt 20,00 €

EVOLVE Salon 46
Die Intelligenz des Lebens – Neue Erkenntnisse der Biologie
Michael Goßmann
Sylvia Kaminski
Wesentliche Fragen unserer Zeit im Dialog erkunden. Inspiriert aus dem aktuellen Magazin.
Voranmeldung erbeten:
0176 96404339
kultur@alte-weberei-ahrenshoop.de
Eintritt frei

Durch Dunkelheit zum Licht
Schostakowitsch und Beethoven
Morgenstern Quartett
Bert MorgensternVioline
Bettina GoffingVioline
Nora RennauViola
Henning LadendorfVioloncello
Durch Dunkelheit zum Licht: Dieses Motto des Lebens von Dmitri Schostakowitsch, dessen Tod sich in diesem Jahr zum 50. Mal jährt, steht im Mittelpunkt dieses Konzertes. Zwei StreichquartetteSchostakowitschs sowie die Cavatina aus L. v. Beethovens Streichquartett op. 130 spiegeln das Leben eines der eindrucksvollsten Künstlerpersönlichkeiten des 20. Jahrhunderts wider.
Schostakowitsch: Streichquartette Nr. 15, und Nr. 8.
Beethoven: Streichquartett Nr. 13 op. 130, 5. Satz, Cavatine
Eintritt 20,00 €