Bei dem ökologischen Umbau des früheren Werkstatt- und Wohnhauses entstand durch einen architektonischen Kunstgriff der 90 qm große Saal. Mit den alten anthroposophischen Dielenmöbeln und dem Lehmofen des Künstlers Reinhard Löber scheint auch die einladende Geborgenheit wie ein Sinnbild im heutigen Seminar- und Veranstaltungshaus erhalten geblieben zu sein.
Ruhe und eine gelöste, kreativitätsfördernde Atmosphäre läd ein zum Loslassen und Besinnen. Für intensive und konzentrierte Arbeit in Gruppen oder für Einzelne ist viel Raum vorhanden. Die Räumlichkeiten der Alten Weberei Ahrenshoop haben sich für Workshops und Seminare für bis zu 20 Personen gut bewährt.
Das Konzept des Hauses ist darauf ausgerichtet, eine nichtzerstreuende Art von Erholung und tiefer Entspannung mit innerer Anregung und neuem Kräfte Schöpfen in Natur, Kunst und Stille zu verbinden.
Schwerpunkte bisheriger Seminare:
Tanz, Musik, Coaching, Prozessentwicklung, Meditation und Retreats zur Potentialentfaltung
Bei Bedarf werden Kurse für Stimmcoaching angeboten
Wenn die Zahl der Seminarteilnehmer das Fassungsvermögen der Appartements des Hauses übersteigt, helfen wir auch gerne, passende separate Unterkünfte in der nahen Umgebung zu vermitteln.
Verpflegung: Varianten zwischen Selbstversorgung, exklusivem Catering und biologischer Vollverpflegung; Termine und Preise bedürfen der Absprache.
Bei der Versorgung mit (möglichst regionalen Bio-)Produkten sind wir gerne behilflich.
Ausstattung:
- Präsentationswände
- Flippcharts
- Beamer
- Bildschirm
- Kamera zur Videoaufzeichnung
- Audio-Anlage
- WLAN
- Küche
Sollten Sie daran interessiert sein, stellen wir gerne über unser Netzwerk Kontakte zu Künstlern, Pädagogen und Therapeuten her, die gegebenenfalls bereit sind, mit Ihnen zu kooperieren oder durch Darbietungen, Begleitung oder Anleitung für künstlerischen Übungen Ihre Arbeit zu unterstützen.